Hirschsteak mit Rotweinsauce

6 April 2020

Es gibt keine bessere Kombination als Hirschsteak mit Rotweinsauce (oder Portwein). Reichhaltig, voller Geschmack und schnell zubereitet.

Sicherlich fühlt es sich besser an, ein Tier zu essen, das ein glückliches Leben hatte? Wenn wir ein Stück Fleisch essen, dann mit reinem Gewissen, vollem Bewusstsein und purem Genuss. Unser Hirschfleisch ist grundsätzlich ein sehr “glückliches”, ehrliches und reines Stück Fleisch. Ein Freund von mir sagte einmal, dass er nur das Tier essen würde, das er selbst getötet hat. Das geht mir ein bisschen zu weit; ich kümmere mich mit Liebe und Leidenschaft um meine Rehe und sorge dafür, dass sie bei einem guten Metzger ohne Stress verarbeitet werden können.

Vorbereitung
Ich bewahre die Hirschsteaks ein paar Tage im Kühlschrank auf, bevor ich sie brate, und würze sie einen Tag vor dem Festmahl mit Salz. Mein Rat ist also: Salzen Sie Ihr Wildbret schon eine Nacht vor der Zubereitung und es wird Sie mit Geschmack und Zartheit belohnen.

Natürlich können Sie verschiedene Marinaden ausprobieren, die den Geschmack noch verstärken können. Viel besser ist es, stattdessen eine Sauce zu machen, durch die das Hirschsteak einen extra würzigen ‘Twist’ bekommt. Die Rotweinsauce und ein wenig Süße werden dem Wildfleisch auf jeden Fall gerecht.

Zutaten:
• 2-4 Hirschsteaks von je ca. 150 g
• Salz und Pfeffer
• 1 EL Öl (zum Braten)
• 1 zerdrückte Knoblauchzehe
• 1 EL Balsamico-Essig
• 200 ml Rotwein
• 2 EL Johannisbeergelee
• 1 EL Brombeeren (optional)
• 2 EL kalte, ungesalzene Butter

Zubereitung Hirschsteak mit Rotweinsauce:

Schritt 1
Wenn möglich, lagern Sie die Hirschsteaks einige Tage vor dem Garen unverpackt auf einem Teller im Kühlschrank. Salzen Sie das Wildfleisch etwa 24 Stunden vor dem Garen großzügig. Zum Schluss bringen Sie das Hirschsteak vor dem Braten auf Zimmertemperatur.

Schritt 2
Erhitzen Sie eine Pfanne, bis sie fast zu rauchen beginnt, und beträufeln Sie sie dann mit ein wenig Öl. Das Hirschsteak mit Pfeffer würzen und auf jeder Seite ca. 2 Minuten braten. Dadurch wird ein “medium rare” Ergebnis erzielt. Das Fleisch wird weiter garen, wenn Sie das Wildfleisch wieder in die Pfanne mit der Rotweinsauce geben – daher empfehle ich hier ein kürzeres Anbraten.

Schritt 3
Nehmen Sie das Hirschsteak aus der Pfanne und legen Sie es auf einen warmen Teller, den Sie locker mit Folie abdecken, um es ruhen zu lassen.

Schritt 4
Erhitzen Sie nun die Pfanne bei mittlerer Hitze, fügen Sie den Knoblauch hinzu, gießen Sie den Balsamico-Essig und den Wein hinzu und drehen Sie die Hitze hoch. Es sollte anfangen, stark zu kochen. Das Johannisbeergelee und die Brombeeren (falls verwendet) hinzufügen und unterrühren. Lassen Sie es ca. 5-7 Minuten köcheln. Wenn die Sauce halb oder ganz eingedickt ist, fügen Sie die Butter hinzu.

Schritt 5
Schalten Sie die Hitze herunter und legen Sie die Hirschsteaks zurück in die Pfanne und wenden Sie sie in der Sauce. 

Das Rezept ist fertig zum Servieren.
Wenn Sie das Wildfleisch lieber durchgegart mögen, kochen Sie es in der Sauce bei niedriger Hitze ein oder zwei Minuten und wenden es einmal.

Servieren Sie dieses Hirschsteak mit Rotweinsauce zusammen mit Kartoffelknödeln und einem leckeren Salat oder frisch gekochtem Gemüse.

Erfolg garantiert,
Ruud Geerligs

Wie viel Zeit benötigt man für die Zubereitung dieses
köstlichen Gerichts?

Insgesamt dauert dieses Gericht ca. 15 Minuten (inkl. Zubereitung).

Für wie viele Personen ist dieses Gericht

Dieses Gericht ist für 2 bis 4 Personen.

Kann ich bei Ihnen hochwertiges Wildbret kaufen?

Ja, auch dafür sind Sie bei uns richtig.