Hirschsteak mit Rumrosinen

20 September 2016

Für die Rumrosinen in diesem Rezept benötigen Sie 500 g Rosinen, 250 ml Wasser, 200 g braunen Zucker, eine Zimtstange, 2 Sternanis und 2 Nelken sowie 700 ml Rum. Alles außer dem Rum zum Kochen bringen und dann 24 Std. stehen lassen. Danach die Gewürze heraus nehmen, den Rum zufügen und alles in saubere Schraubgläser füllen. Die Rumrosinen können direkt verwendet werden, aber nach ein paar Wochen sind sie noch leckerer.

Zutaten
• 4 Hirschsteaks (je 175 g)
• 400 g Pfifferlinge (Champignons)
• 125 g Butter
• 200 ml Wildfond
• 200 ml Saft der Rumrosinen
• 100 g Rumrosinen
• 2 EL Crème fraîche
• 2 EL Johannisbeergelee
• 100 ml roter Portwein
• 1 Schwarzwurzel, in dünne Streifen geschält
• Salz und Pfeffer

Zubereitung
Putzen Sie die Pfifferlinge und schneiden Sie die holzigen Enden der Stiele ab. Die Hirschsteaks salzen und pfeffern und in 75 g Butter von jeder Seite ca. 3 Minuten braun braten. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und wickeln Sie sie in Alufolie.

Braten Sie die Pfifferlinge bei starker Hitze in 50 g Butter an und nehmen Sie sie aus der Pfanne. Die Pfanne mit Wildfond ablöschen und die Einlagen umrühren. Fügen Sie den Saft der Rumrosinen hinzu und lassen Sie ihn zu einer dicken Sauce einkochen. Verfeinern Sie die Sauce mit den Rumrosinen, Crème fraîche, Johannisbeergelee und rotem Portwein. Würzen Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer.

Die dünnen Schwarzwurzelstreifen in heißem Öl goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Servieren Sie das Hirschsteak mit den Pfifferlingen, der Rumrosinen-Sauce und garnieren Sie es mit den frittierten Schwarzwurzel-Streifen.

Anzahl der Personen: 4

Tipp:
Köstlich dazu: Prinzessbohnen, Möhren und Kartoffelknödel.

Rezept:
Ruud Geerligs