Diese Hirschsteaks mit Waldpilzen und roter Portweinsauce sind ein tolles Wildgericht. Bei den Waldpilzen können Sie problemlos variieren, aber wir empfehlen eine gute Mischung aus Pfifferlingen, Herbsttrompeten, Austernpilzen, Shiitake und Maronenpilzen zu nehmen.
Zutaten
• 4 schöne Stücke vom Hirschsteak
• 60 g Butter
• 300 ml rote Portweinsauce (Fertigprodukt – oder siehe Rezept)
• 300 – 500 g verschiedene Pilze (geputzt)
• Zum Beispiel:
Pfifferling, Herbsttrompete, Austernpilz, Shiitake und Maronenpilz
• Salz und Pfeffer
Vorbereitung
Die Hirschsteaks mit Salz und Pfeffer bestreuen und in heißer Butter von jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten. Nehmen Sie das Wildfleisch aus der Pfanne und wickeln Sie es in Alufolie ein. Braten Sie die Waldpilze in der gleichen Pfanne an und wickeln Sie sie anschließend ebenfalls in Alufolie ein. Löschen Sie das Bratfett mit der roten Portweinsauce ab rühren Sie auch den Bratensatz vom Pfannenboden mit ein. Lassen Sie die Sauce noch eine Minute köcheln.
Servieren Sie die Hirschsteaks im Ganzen oder schneiden Sie sie in schräge Stücke. Legen Sie einen Teil der Pilze auf den Teller und gießen Sie etwas Rotweinsauce darüber.
Anzahl der Personen: 4
Tipp:
Servieren Sie zu den Hirschsteaks mit Waldpilzen ein cremiges Süßkartoffelpüree, Rotkohl und gekochte Birnen.
Rezept:
Ruud Geerligs