Hirschrückensteak mit Paprikasoße

26 Oktober 2018

Zutaten Hirschrückensteak mit Paprikasoße
• 1 rote Paprika
• 1 Schalotte
• 2 Hirschsteaks (ca. 150 g)
Wildfond (380 ml)
• 2 Zweige Thymian
• 1 TL Chilipulver
• 1 TL Zimt
• 200 ml Rotwein
• 75 g Butter
• frisch gemahlener Pfeffer
• Salz

Vorbereitung Paprikasoße
Reinigen Sie die Paprika und schälen und hacken Sie die Schalotte. Die Hälfte der Paprika fein hacken und die andere Hälfte in hauchdünne Streifen schneiden. Schneiden Sie die Streifen in zwei Hälften. Lassen Sie das Hirschrückensteak auf Zimmertemperatur kommen. Brühe, Thymian, Schalotte, Wein und gehackten Pfeffer in einem Topf zum Kochen bringen. Lassen Sie die Brühe bei starker Hitze 10-15 Minuten auf ein Drittel einkochen.

Zubereitung Hirschsteak mit Paprikasoße
Hirschfleisch mit Zimt und Chilipulver einreiben. Erhitzen Sie 50 g Butter in einer Bratpfanne. Wenden Sie das Hirschrückensteak bei mittlerer Hitze und braten Sie es 2-3 Minuten, bis es schön gebräunt und gerade gar ist. Das Hirschfleisch mit Salz und Pfeffer bestreuen, auf einen warmen Teller legen und unter Alufolie warm halten. Braten Sie die Paprikastreifen im Fett ca. 1 Minute sanft an. Gießen Sie die reduzierte Brühe durch ein Sieb in die Bratpfanne. Rühren Sie alles um und lassen Sie die Soße noch etwa 3 Minuten einkochen. Vom Herd nehmen und die restliche Butter in die Soße schlagen. Legen Sie die vier Hirschrückensteaks auf vier warme Teller. Löffeln Sie etwas von der Soße darüber und servieren Sie den Rest in einer Sauciere.

Servieren Sie das Hirschrückensteak mit Paprikasoße mit Semmelknödeln und einem frischen Salat.

Anzahl der Personen: 4

Rezept:
Ruud Geerligs